Waldorflehrerseminar
Einige Schriften und Vorträge aus der Rudolf Steiner Gesamtausgabe:
Schriften:
- Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode, GA 4
- Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung, GA 9
- Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, GA 10
- Die Geheimwissenschaft im Umriss, GA 13
- Die Kernpunkte der Sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft, GA 23
- Anthroposophische Leitsätze. Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium, GA 26
- Wahrspruchworte, GA 40
Vorträge zur allgemeinen Anthroposophie:
- Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen, GA 192
- Geistige Wirkenskräfte im Zusammenleben von alter und junger Generation. Pädagogischer Jugendkurs, GA 217
- Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier großen Festeszeiten, GA 223
Vorträge über Erziehung:
- Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik (I), GA 293
- Erziehungskunst. Methodisch-Didaktisches (II), GA 294
- Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge (III) , GA 295
- Die Erziehungsfrage als soziale Frage. Die spirituellen, kulturgeschichtlichen und sozialen Hintergründe der Waldorfschul-Pädagogik, GA 296
- Idee und Praxis der Waldorfschule, GA 297
- Erziehung zum Leben. Selbsterziehung und pädagogische Praxis, GA 297a
- Rudolf Steiner in der Waldorfschule. Ansprachen für Kinder, Eltern und Lehrer, GA 298
- Geisteswissenschaftliche Sprachbetrachtungen. Eine Anregung für Erzieher, GA 299
- Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 Band I: Konferenzen 1919–1921 Band II: Konferenzen 1921–1923 Band III: Konferenzen 1923–1924, GA 300a–c
- Die Erneuerung der pädagogisch-didaktischen Kunst durch Geisteswissenschaft, GA 301
Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung, GA 302 - Erziehung und Unterricht aus Menschenerkenntnis, GA 302a
- Die gesunde Entwicklung des Menschenwesens. Eine Einführung in die anthroposophische Pädagogik und Didaktik, GA 303
- Erziehungs- und Unterrichtsmethoden auf anthroposophischer Grundlage, GA 304
- Anthroposophische Menschenkunde und Pädagogik, GA 304a
- Die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst. Spirituelle Werte in Erziehung und sozialem Leben, GA 305
- Die pädagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis. Die Erziehung des Kindes und jüngeren Menschen, GA 306
- Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung, GA 307
Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens, GA 308 - Anthroposophische Pädagogik und ihre Voraussetzungen, GA 309
- Der pädagogische Wert der Menschenerkenntnis und der Kulturwert der Pädagogik, GA 310
- Die Kunst des Erziehens aus dem Erfassen der Menschenwesenheit , GA 311