Erziehungskunst muß aufgebaut sein auf durchdringender Menschenerkenntnis. (...)
Und so ist das Wichtigste, in dem Kinde lesen zu lernen. Rudolf Steiner, GA 307, S. 103

Veranstaltungen

Wir laden ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen in die Freie Waldorfschule Mayen ein. 
Zudem besuchen wir auch Veranstaltungen an anderen Orten. 
Wer mitfahren möchten, kann sich gerne bei uns melden.  

Di. 06. Mai 2025
19 bis 22 Uhr

Seminarabend - in der Freien Waldorfschule Mayen 
(Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte per E-Mail an info(at)fwps-mayen.de)

Di. 13. Mai 2025
19 bis 22 Uhr

Seminarabend - in der Freien Waldorfschule Mayen 
(Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte per E-Mail an info(at)fwps-mayen.de)

Do. 15. Mai 2025, 19 Uhr

Pädagogischer Vortrag von Christian Boettger, BdFW, im Festsaal der Waldorfschule Neuwied 

Fr./Sa. 16./17. Mai 2025

Vorbereitungen zum Seminarstart in 09-2025 mit Christian Boettger

Di. 09. September 2025

Start des Waldorflehrerseminars 

VERANSTALTUNGSHINWEISE

2024

Di., 06. Mai 2025, 19:30 Uhr

Info-Vortrag - in der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

Mi., 07. Mai 2025, 19:30 Uhr

"Verstehen - Voraussetzung für eine meschengemäße Entwicklung und ein gesundes soziales Klima" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Christa Greshake-Ebding (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)

Mi., 14. Mai 2025, 19:30 Uhr

"Anthroposophie und Pädagogik - Aufgaben und Zukunftsperspektiven" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Klaus Freitag und Gerhard Stocker (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)
 

Do., 15. Mai 2025, 19 Uhr

"Perspektiven und Herausforderung in einer Waldorfschule" - Was kann eine Waldorfschule den Jugendlichen ab der Mittelstufe heute bieten? Was können Eltern und Lehrer:innen heute leisten? - Vortrag von Christian Boettger, Geschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen und in der Pädagogischen Forschungsstelle, Mitarbeit in der berufsbegleitenden Lehrerausbildung, Mitarbeit im Vertiefungskurs zum Jahrestraining Philosophie der Freiheit in der Freien Waldorfschule Neuwied 

Mi., 21. Mai 2025, 19:30 Uhr

"Vom Entdecken des Ich im Du - ein heilpädagogischer Auftrag" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Anja Andreae und Theresa Bauer (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)

Mo., 02. Juni 2025, 17:15 Uhr

Schulführung - in der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

Mi., 25. Juni 2025, 19:30 Uhr

"Das monistische Welt- und Menschenverständnis in der Waldorfpädagogik" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Jost Schieren (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)

Donnerstags, 14:15 - 15:45 Uhr

"Allgemeine Menschenkunde", R. Steiner, GA 293 - Lesekreis in Neuwied, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de  

© 2023 
Alle Rechte vorbehalten.

                               Kontakt                           Datenschutzerklärung                                      Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.