Waldorflehrerseminar
Unser Ziel ist es,
ein selbstorganisiertes Waldorflehrerseminar aufzubauen.
Auf diesem Weg möchten wir
- die Waldorfpädagogik in unserer Region fördern,
- die Qualitäts- und Genehmigungsbedingungen für unser Seminar mit dem Ausbildungs- und Finanzierungsrat vom Bund der Freien Waldorfschulen abstimmen und festlegen,
- eine Begleitung (eine Person oder ein Team) für unser Seminar finden,
- mit der Lehrerbildung in der Praxis Süd (LiP Süd) zusammenarbeiten,
- mit der Freien Waldorfschule Mayen, den Freien Waldorfschulen im Umkreis sowie der Regionalen Arbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz,Saarland,Luxemburg kooperieren,
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info(at)fwps-mayen.de

Lehrerbildung in der Praxis (LiP Süd)
LiP-Ausbildungsschule in Rheinland-Pfalz: Freie Waldorfschule in Neuwied
Anthroposophie ist die Grundlage der Waldorfpädagogik
"Was kann heute dem Menschen zur Menschenerkenntnis verhelfen? Anthroposophie! … Fragt also heute jemand über die Grundlage einer neuen Pädagogik, was muß man ihm sagen? Anthroposophie, die ist die Grundlage einer neuen Pädagogik! Ja, aber nun bestreben sich sehr viele Menschen unter uns selber, Anthroposophie möglichst zu verleugnen und die Pädagogik ohne Anthroposophie propagieren zu wollen; sie möchten nichts merken lassen, daß Anthroposophie dahinter ist. Es gibt ein deutsches Sprichwort, das heißt: Wasch mir den Pelz, aber mache mir ihn nicht naß. … Wahr muß man reden und denken vor allen Dingen. Deshalb müßte man heute, wenn jemand fragt: Wie kann ich ein guter Pädagoge werden? sagen: Du mußt von der Anthroposophie ausgehen. Du darfst sie nicht verleugnen, du mußt dir Menschenerkenntnis durch Anthroposophie erwerben." GA 311, S. 10–12
Aus der Rudolf Steiner Gesamtausgabe
- einige Schriften und Vorträge -
Schriften:
- Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode, GA 4
- Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung, GA 9
- Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, GA 10
- Die Geheimwissenschaft im Umriss, GA 13
Vorträge über Erziehung: